Johannes Hessen — (* 14. September 1889 in Lobberich; † 2. September 1971 in Bad Honnef) war ein deutscher Philosoph und römisch katholischer Theologe. Leben Hessen stammte aus einer Bauernfamilie und studierte nach dem Abitur am Collegium Augustinianum Gaesdonck… … Deutsch Wikipedia
Johannes Hessen — (1889 1971); filósofo alemán. Buscó construir una filosofía cristiana con ayuda de las principales contribuciones del pensamiento contemporáneo, como la fenomenología, el neokantismo y la teoría objetivista de los valores. Abordó la gnoseología… … Wikipedia Español
Hessen (Begriffsklärung) — Hessen ist die Bezeichnung für mehrere Herrschaftsgebiete und Adelsgeschlechter: Hessen, ein Land in der Bundesrepublik Deutschland, zuvor Groß Hessen, auch die Einwohner Hessens Hessen (Stamm), einen germanischen Volksstamm Haus Hessen, ein… … Deutsch Wikipedia
Hessen — puede referirse a: Hessen: nombre en alemán del estado federado de Alemania denominado en español Hesse. Johannes Hessen (1889 1971), filósofo alemán. Esta página de desambiguación cataloga artículos relacionados con el mismo título. Si llegaste… … Wikipedia Español
Johannes Nuhn — Johannes Nuhn[1] (* 25. Januar 1442 in Hersfeld; † nach 1523 ebenda), war ein Weltgeistlicher und hessischer Chronist am Übergang zwischen Spätmittelalter und Reformationszeit. Johannes Nuhn war lange in Diensten der Landgräfin Mechthild in… … Deutsch Wikipedia
Johannes [1] — Johannes u. Johann (v. hebr. Jehochanan, Gnade od. Segen Gottes, griech. Joannes, franz. Jean, ital. Giovanni, portug. Joao, span. Juan, engl. John, holländ. Jan, russ. Iwan). I. Biblische Personen: 1) Vater des Mattathias, Stam … Pierer's Universal-Lexikon
Johannes Baron — (* 10. Januar 1966 in Baden Baden) ist ein deutscher Verwaltungsbeamter und Politiker (FDP). Seit 2009 ist er Regierungspräsident des Regierungsbezirks Darmstadt. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Partei und Abgeordneter 3 … Deutsch Wikipedia
Johannes Becker (Musiker) — Johannes Becker (* 1. September 1726 in Epterode; † 1. Juli 1804 in Kassel) war ein Orgelrevisor, Hoforganist und zuletzt Musikdirektor. Er prägte die Kirchenmusik im Kurfürstentum Hessen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Lehrer und… … Deutsch Wikipedia
Johannes Winckelmann (Theologe) — Johannes Winckelmann (auch: Wynckelmann; * 1551 in Homberg (Ohm); † 13. August 1626 in Gießen) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Johannes Beermann — im Mai 2010 Karl Johannes Beermann (* 17. November 1960 in Emsdetten) ist ein deutscher Politiker (CDU) und Jurist. Seit 2008 ist er Chef der Sächsischen Staatskanzlei. Inhaltsve … Deutsch Wikipedia